Träumen zum Schuljahresende

In drei ökumenischen Wortgottesdiensten haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule Ergolding am Mittwoch, 30. Juli 2025, das Schuljahresende gefeiert. Die Wortgottesfeiern fanden in der evangelischen Pauluskirche statt und standen unter dem Leitgedanken „Träume“- mit einem Traum in die Ferien zu starten – oder sogar den eigenen Traum zu leben. Geleitet wurden die Feiern von der evangelischen Diakonin Julia Rotter und der katholischen Pastoralreferentin Kristiane Köppl.

Die inhaltliche Gestaltung übernahm zum Teil die Realschule selbst. Mit großer Hingabe trugen engagierte Schülerinnen und Schüler die vorbereiteten Texte vor, begleitet vom Schulchor, der musikalisch eindrucksvoll auf das Thema einging. Der Schulleiter Alexander Köppl begrüßte in den ersten beiden Durchläufen persönlich die Anwesenden und sprach seinen Dank an alle Beteiligten aus. Beim dritten Gottesdienst übernahm sein Vertreter Thomas Lippl diese Aufgabe. Beide wünschten zudem schöne Ferien.

So wurde der Abschluss zu einem würdigen Ende des Schuljahres und einem emotionalen Moment des Aufbruchs. Mit den Worten „Träumt – oder lebt euren Traum“ wurden die Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Sommerferien entlassen.

(Text/Bild: Pastoralreferentin Kristiane Köppl)

Zurück