Wien - wir kommen!
In der Woche vor den Herbstferien wurde es für unsere 10. Klassen ernst: Koffer packen, Frühstücksboxen verstauen und die letzten „Hast du dein Ladekabel?“-Kontrollen – dann ging es los Richtung österreichische Hauptstadt. Ziel: Wien. Auftrag: Kultur, Spaß und möglichst viel Abenteuer!
Nach einer entspannten Anreise stand gleich der erste Programmpunkt an: ein Spaziergang zum Schloss Belvedere. Dort wurde fleißig fotografiert, denn: wer war wirklich beeindruckt und wer wollte nur Bilder für Instagram? Bleibt für immer ein Geheimnis... Kulturell ging es weiter mit dem Sisi-Museum, einer Stadtführung und einer Schifffahrt auf der Donau. Einige Schülerinnen und Schüler konnten sich sogar mit einem Besuch in der UNO City besonders international fühlen – fast wie Diplomaten, nur ohne Aktenkoffer.
Kulinarisch wurde Wien natürlich ebenso erkundet: Am Naschmarkt wurde probiert, geschnuppert, gekostet – und spätestens bei „Ferhat Döner“ waren sich viele einig: Das könnte wirklich der beste Döner Wiens sein. Eine wissenschaftliche Vergleichsstudie folgt eventuell nächstes Jahr.
Ein Highlight für die Geschichts- und Zeitreise-Fans war „Time Travel Vienna“, während andere Klassen im Prater ihren Mut auf Achterbahnen, Geisterbahnen und anderen Adrenalinmaschinen bewiesen. Und als wäre das alles noch nicht genug, besuchten einige Klassen sogar das Musical Phantom der Oper – inklusive beeindruckender Stimmen, Bühneneffekte und Popcorn im Dunkeln. Auch Schloss Schönbrunn durfte nicht fehlen: prachtvolle Räume, prachtvolle Gärten und mindestens genauso prachtvolle Fotos von Schülern, die so taten, als gehörten sie zur Kaiserfamilie.
Am Ende der Reise war klar: Wien war ein Volltreffer. Viele Eindrücke, jede Menge Spaß, spannende Erlebnisse und unzählige Erinnerungen – und vielleicht sogar ein paar Stunden Schlaf. Wien, es war uns ein Vergnügen – danke und bis irgendwann!